- term
- 1. noun
1) (word expressing definite concept) [Fach]begriff, der
legal/medical term — juristischer/medizinischer Fachausdruck
term of reproach — Vorwurf, der
in terms of money/politics — unter finanziellem/politischem Aspekt
2) in pl. (conditions) Bedingungenhe does everything on his own terms — er tut alles, wie er es für richtig hält
come to or make terms [with somebody] — sich [mit jemandem] einigen
come to terms [with each other] — sich einigen
come to terms with something — (be able to accept something) mit etwas zurechtkommen; (resign oneself to something) sich mit etwas abfinden
terms of reference — (Brit.) Aufgabenbereich, der
3) in pl. (charges) Konditionentheir terms are ... — sie verlangen ...
hire purchase on easy terms — Ratenkauf zu günstigen Bedingungen
4)in the short/long/medium term — kurz-/lang-/mittelfristig
5) (Sch.) Halbjahr, das; (Univ.): (one of two/three/four divisions per year) Semester, das/Trimester, das/Quartal, dasduring term — während des Halbjahres/Semesters usw.
out of term — in den Ferien
end of term — Halbjahres-/Semesterende usw.
term [of office] — Amtszeit, die
7) (period of imprisonment) Haftzeit, die8) in pl. (mode of expression) Wortepraise in the highest terms — in den höchsten Tönen loben
9) in pl. (relations)2. transitive verbbe on good/poor/friendly terms with somebody — mit jemandem auf gutem/schlechtem/freundschaftlichem Fuß stehen
nennen* * *[tə:m] 1. noun2) (a division of a school or university year: the autumn term.) das Semester3) (a word or expression: Myopia is a medical term for short-sightedness.) der Ausdruck•- academic.ru/112873/terms">terms2. verb(to name or call: That kind of painting is termed `abstract'.) bezeichnen als- come to terms- in terms of* * *term[tɜ:m, AM tɜ:rm]I. nhalf-\term kurze Ferien, die zwischen den langen Ferien liegen, z.B. Pfingst-/Herbstferien\term of office Amtsperiode f, Amtszeit f3. (period of sentence)\term of imprisonment Haftdauer fprison \term Gefängnisstrafe f4. ECON (form: duration of contract) Laufzeit f, Dauer f\term of a policy Vertragslaufzeit fher last pregnancy went to \term bei ihrer letzten Schwangerschaft hat sie das Kind bis zum Schluss ausgetragen; (period)\term of pregnancy Schwangerschaft fin the long/medium/short \term lang-/mittel-/kurzfristig\term of abuse Schimpfwort nt\term of endearment Kosewort ntin layman's \terms einfach ausgedrücktto be on friendly \terms with sb mit jdm auf freundschaftlichem Fuß stehengeneric \term Gattungsbegriff min glowing \terms mit Begeisterunglegal \term Rechtsbegriff mtechnical \term Fachausdruck min no uncertain \terms unmissverständlichshe told him what she thought in no uncertain \terms sie gab ihm unmissverständlich zu verstehen, was sie dachteII. vt▪ to \term sth:I would \term his behaviour unacceptable ich würde sein Verhalten als inakzeptabel bezeichnen▪ to \term sb [as] sth jdn als etw bezeichnen, jdn etw nennen* * *[tɜːm]1. nterm of government — Regierungszeit f
term of office — Amtsdauer or -zeit f
term of imprisonment — Gefängnisstrafe f
term of service (Mil) — Militärdienstzeit f
elected for a three-year term — auf or für drei Jahre gewählt
the contract is nearing its term — der Vertrag läuft bald ab
in the long/short term — auf lange/kurze Sicht
to carry a baby to term — ein Kind (voll) austragen
2) (SCH three in one year) Trimester nt; (four in one year) Vierteljahr nt, Quartal nt; (two in one year) Halbjahr nt; (UNIV) Semester ntend-of-term exam — Examen nt am Ende eines Trimesters etc
during or in term(-time) — während der Schulzeit; (Univ) während des Semesters
out of term(-time) — in den Ferien
3) (= expression) Ausdruck min simple terms — in einfachen Worten
a legal term — ein juristischer (Fach)ausdruck or Terminus (geh)
he spoke of her in the most flattering terms — er äußerte sich sehr schmeichelhaft über sie
a contradiction in terms — ein Widerspruch in sich
4) (MATH, LOGIC) Term mterm in parentheses — Klammerausdruck m
to express one thing in terms of another — eine Sache mit einer anderen erklären
in terms of production we are doing well — was die Produktion betrifft, stehen wir gut da
in terms of money — geldlich, finanziell
in terms of time — zeitlich
5) pl (= conditions) Bedingungen plterms of surrender/service/sale/payment — Kapitulations-/Arbeits-/Verkaufs-/Zahlungsbedingungen pl
to buy sth on credit/easy terms — etw auf Kredit/auf Raten kaufen
the hotel offered reduced terms in winter — das Hotel bot ermäßigte Winterpreise an
on what terms? — zu welchen Bedingungen?
not on any terms — unter gar keinen Umständen
to accept sb on his/her own terms — jdn nehmen, wie er/sie ist
on equal terms — auf gleicher Basis
to come to terms (with sb) — sich (mit jdm) einigen
to come to terms with sth — sich mit etw abfinden
6) termspl(= relations)
to be on good/bad terms with sb — gut/nicht (gut) mit jdm auskommento be on friendly terms with sb — auf freundschaftlichem Fuß mit jdm stehen
they are not on speaking terms — sie reden nicht miteinander
what sort of terms are they on? — wie ist ihre Beziehung?
2. vtnennen, bezeichnen* * *term [tɜːm; US tɜrm]A s1. (besonders Fach)Ausdruck, Bezeichnung f:legal term juristischer Fachausdruck;term of abuse Schimpfwort n, Beleidigung f; → endearment, technical 22. pl Ausdrucksweise f, Worte pl, Denkkategorien pl:in terms ausdrücklich, in Worten;praise sb in the highest terms jemanden in den höchsten Tönen loben;condemn sth in the strongest terms etwas schärfstens verurteilen;in no uncertain terms unmissverständlich, klipp und klar umg;in terms ofa) in Form von (od gen),b) im Sinne von (od gen),c) hinsichtlich (gen), bezüglich (gen),e) verglichen mit, im Verhältnis zu;in terms of approval beifällig;in terms of literature literarisch (betrachtet), vom Literarischen her;in terms of purchasing power in Kaufkraft umgerechnet;think in economic terms in wirtschaftlichen Kategorien denken;3. pl Wortlaut m:the exact terms;be in the following terms folgendermaßen lauten4. a) Zeit f, Dauer f:term (of imprisonment) JUR Freiheitsstrafe f;term of office Amtszeit, -dauer, -periode f;for a term of four years für die Dauer von vier Jahren;he is too old to serve a second term er ist zu alt für eine zweite Amtsperiode,b) (Zahlungs- etc) Frist f:term of payment;on term WIRTSCH auf Zeit;in the long term auf lange Sicht, langfristig gesehen;term deposit WIRTSCH Termingeld n, -einlage f;term insurance WIRTSCH Risikolebensversicherung f5. WIRTSCHa) Laufzeit f (eines Vertrags etc)b) Termin m:set a term einen Termin festsetzen;at term zum festgelegten Termin6. a) Br SCHULE, UNIV Trimester nb) US UNIV Semester n, SCHULE Halbjahr n7. JUR Sitzungsperiode f8. pl (Vertrags- etc)Bedingungen pl, Bestimmungen pl:terms of delivery WIRTSCH Liefer(ungs)bedingungen;terms of trade Austauschverhältnis n (im Außenhandel);on easy terms zu günstigen Bedingungen;on the terms that … unter der Bedingung, dass …;come to terms handelseinig werden, sich einigen (beide:with mit);come to terms with sich abfinden mit;come to terms with the past die Vergangenheit bewältigen;come to terms with the future die Zukunft(sentwicklungen) akzeptieren;bring to terms jemanden zur Annahme der Bedingungen bringen; → equal A 10, reference A 39. pl Preise pl, Honorar n:what are your terms? was verlangen Sie?;I’ll give you special terms ich mache Ihnen einen Sonderpreis10. pl Beziehungen pl, Verhältnis n (zwischen Personen):be on good (bad, friendly) terms with auf gutem (schlechtem, freundschaftlichem) Fuße stehen mit;they are not on speaking terms sie sprechen nicht (mehr) miteinander11. pl gute Beziehungen pl:be on terms with sb mit jemandem gutstehen12. MATHa) Glied n:term of a sum Summand m (hinzuzuzählende Zahl),b) Ausdruck m (einer Gleichung)c) Geometrie: Grenze f (einer Linie)13. Logik: Begriff m: → contradiction 2, major A 5 a14. ARCH Grenzstein m, -säule f15. PHYSIOLa) errechneter Entbindungstermin:carry to (full) term ein Kind austragen;go (oder be taken) to term ausgetragen werden;she is near her term sie steht kurz vor der Niederkunft,b) obs Menstruation fB v/t (be)nennen, bezeichnen als:he may be what is termed an egghead but … er mag das sein, was man einen Eierkopf nennt, aber …* * *1. noun1) (word expressing definite concept) [Fach]begriff, derlegal/medical term — juristischer/medizinischer Fachausdruck
term of reproach — Vorwurf, der
in terms of money/politics — unter finanziellem/politischem Aspekt
2) in pl. (conditions) Bedingungenhe does everything on his own terms — er tut alles, wie er es für richtig hält
come to or make terms [with somebody] — sich [mit jemandem] einigen
come to terms [with each other] — sich einigen
come to terms with something — (be able to accept something) mit etwas zurechtkommen; (resign oneself to something) sich mit etwas abfinden
terms of reference — (Brit.) Aufgabenbereich, der
3) in pl. (charges) Konditionentheir terms are ... — sie verlangen ...
hire purchase on easy terms — Ratenkauf zu günstigen Bedingungen
4)in the short/long/medium term — kurz-/lang-/mittelfristig
5) (Sch.) Halbjahr, das; (Univ.): (one of two/three/four divisions per year) Semester, das/Trimester, das/Quartal, dasduring term — während des Halbjahres/Semesters usw.
out of term — in den Ferien
end of term — Halbjahres-/Semesterende usw.
6) (limited period) Zeitraum, der; (period of tenure)term [of office] — Amtszeit, die
7) (period of imprisonment) Haftzeit, die8) in pl. (mode of expression) Wortepraise in the highest terms — in den höchsten Tönen loben
9) in pl. (relations)2. transitive verbbe on good/poor/friendly terms with somebody — mit jemandem auf gutem/schlechtem/freundschaftlichem Fuß stehen
nennen* * *(school) n.Semester - n. n.Ausdruck -¨e m.Bedingung f.Begriff -e m.Frist -en f.Laufzeit -en f.Termin -e m.
English-german dictionary. 2013.